Was ist stormé delarverie?

Stormé DeLarverie war eine bekanntliche Aktivistin der LGBT-Bewegung. Sie wurde am 24. Dezember 1920 in New Orleans, Louisiana, geboren und verstarb am 24. Mai 2014 in Brooklyn, New York.

DeLarverie wurde in der queeren Gemeinschaft vor allem für ihre Rolle beim sogenannten Stonewall-Aufstand 1969 bekannt. Als Drag-König verkleidet war sie eine der ersten Personen, die sich gegen die Polizeirazzien in der Bar Stonewall Inn in New York City zur Wehr setzten. Diese Razzien und die darauf folgenden Krawalle gilt als einer der Auslöser für die moderne LGBT-Rechtebewegung in den Vereinigten Staaten.

DeLarverie war auch Mitglied der Gruppe "The Jewel Box Revue", einer der bekanntesten Dragtroupes der 1940er und 1950er Jahre. Sie tingelte als Drag-König durch Clubs und Bars und trat in verschiedenen Städten auf.

In den späteren Jahren ihres Lebens engagierte sich DeLarverie für die Rechte von LGBT-Menschen und kämpfte gegen Diskriminierung und Gewalt. Sie war aktiv in Organisationen wie der Gay Liberation Front und trat in verschiedenen LGBT-Veranstaltungen auf. Sie wurde oft als Symbol für den Widerstand und den Mut der LGBT-Gemeinschaft verehrt.

Stormé DeLarverie verstarb im Alter von 93 Jahren, hinterlässt aber ein nachhaltiges Erbe und wird als eine wichtige Figur in der LGBT-Geschichte gefeiert. Sie wird als eine mutige und inspirierende Persönlichkeit betrachtet, die für Gleichberechtigung und Freiheit kämpfte.